Buch und Film Vergleich: Harry Potter und der Gefangene von Askaban
In Teil 3 der Harry Potter Serie gibt es zwischen Buch und Film natürlich auch einige Unterschiede, doch im Gegensatz zu anderen Teilen sind sie hier nicht so groß und teilweise gravierend. Daher widmet sich dieser Artikel nur zwei Unterschieden zwischen Buch und Film, die noch am meisten herausstechen und meiner Meinung nach am erwähnenswertesten sind.
1.Handlungsunterschiede
Am Anfang des 3. Teils von Harry Potter erfahren wir im Buch, dass Harry gegenüber Dudley angebliche Zaubersprüche gemurmelt hat, um ihn zu erschrecken und daran zu hindern ihn zu ärgern. Als die Dursleys das erfahren, sind sie , da sie ja nicht wissen, dass Harry außerhalb der Schule gar nicht zaubern darf, außer sich und verdonnern Harry zu stundenlanger Hausarbeit.
Dabei bemerkt Harry dann zum ersten Mal Dobby, beziehungsweise Teile von ihm. Zum Beispiel sieht er Dobbys Augen in einer Hecke im Garten, die ihn anstarren.
Im Film passiert dies nicht. Hier sehen wir Dobby zum ersten Mal als er in Harrys Zimmer auftaucht, kurz bevor er die Torte auf die Gäste der Dursleys fallen lässt. Doch das eigentlich bedauernswerte ist, dass wir nichts davon mitbekommen, dass Harry „Zaubersprüche“ murmelt, um Dudley zu erschrecken. Wer hätte nicht gerne gesehen, wie Harry immer wenn Dudley in der Nähe ist „Hokuspokus“ flüstert und Dudley daraufhin schreiend weg rennt?
2.Personen
Und der 2. und letzte Unterschied für diesen Teil ist Krummbein. Hermines Katze kommt sowohl in Buch als auch Film im 3. Teil vor. Beide Male ist sie diejenige, die Krätze jagt, was zu heftigen Streitereien zwischen Ron und Hermine führt.
Der eigentliche Unterschied spielt sich daher nach dem 3. Teil ab, denn während Krummbein in den Büchern noch das ein oder andere Mal nebenbei auftaucht, verschwindet sie aus den Filmen völlig und wird auch nie wieder erwähnt. Was ist mit ihr passiert? Haben die Scriptschreiber sie einfach vollkommen vergessen? Und wenn ja, wie kann man einfach eine Katze vergessen?